Urologicum Dr. med. Ralf Eckert

Urologisch-Onkologische Facharztpraxis in Lutherstadt Eisleben/Sangerhausen/Wippra

Dr. med. Ralf Eckert

Behandlungsteam

Transparenz und Vertrauen zwischen Patient und Arzt schafft eine ausgezeichnete Basis für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf.

Deshalb finden Sie auf dieser Seite nähere Informationen über meine Qualifikationen und meinen beruflichen Werdegang:

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Urologie
  • Berufsverband der Deutschen Urologen
  • Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
  • Hospiz- und Palliativverband Sachsen Anhalt e.V.
  • Arbeitskreis Uroonkologie Sachsen Anhalt
  • Interessenverband zur Qualitätssicherung der Arbeit niedergelassener Uro-Onkologen in Deutschland e.V.
  • Zertifizierungskommission der Deutschen Krebsgesellschaft für die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin und Träger der Mandate „Nierentumor / Harnblasentumor / Hodentumor“
  • Sachverständiger und Gutachter der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin-Brandenburg der Fachgebiete Urologie / Medikamentöse Tumortherapie / Palliativmedizin

    Vita

    Dr. med. Ralf Eckert

    • 1983–1989 Studium der Medizin an der „Karl-Marx-Universität“ zu Leipzig
    • 1989–1995 Facharztweiterbildung/Urologische Klinik Aschersleben unter Prof. Dr. K. Eltahir und Prof. Dr. W. de Riese
    • seit 1995 Facharzt für Urologie
    • seit 1996 Niederlassung als Urologe in der Lutherstadt Eisleben
    • 2003 Facharzt für Medikamentöse Tumortherapie
    • 2012 Facharzt für Palliativmedizin
    • 2018 Facharzt für Kinderpalliativmedizin

    Zur Person

    • geb. in Bernburg/Saale
    • verheiratet mit Dipl.-Med. Elgin G. Eckert/Frauenärztin in eigener Niederlassung

    Kinder

    • Dr. med. Victoria C. Eckert/Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Hamburg
    • Vincent R.J. Eckert/Doktorand an der urologischen Klinik und Poliklinik der Universität zu Leipzig

    Seit 2014 Geschäftsführer und Leitender Arzt „Ambulantes Palliativzentrum Mansfeld Südharz GmbH “ – Geschäftsstelle: 06295 Lutherstadt Eisleben, Klosterstrasse 2

    Kooperationen

    Mit dem Diakonissenkrankenhaus Halle habe ich einen Vertrag zur Integrierten Versorgung und führe dort ambulante Operationen und größtenteils ambulante Steinzertrümmerungen (ESWL) durch. Seit mehreren Jahren habe ich einen Kooperationsvertrag mit Frau Dr. Büsching/Fachärztin für Urologie in Teutschenthal zur gemeinsamen Diagnostik der weiblichen Harninkontinenz. Frau Dr. Büsching ist eine erfahrende Kollegin auf diesem Gebiet und beherrscht die operative Therapie des unfreiwilligen Urinabganges (sogenannte TVT-Operation), die sie in verschiedenen Urologischen Kliniken so auch in der Lutherstadt Eisleben erbringt. 

    Mit der Abteilung für Urologie/ChA Dr. med. Henry Meffert  am Helios Klinikum der Lutherstadt Eisleben besteht eine Kooperationsvereinbarung zur Ausbildung von Fachärzten für Urologie. Für die Narkosen zur Durchführung der ambulanten Operationen und der ESWL (Steinzertrümmerung) besteht eine vertragliche Vereinbarung mit Dr. med. Michael Chalupka (niedergelassener Facharzt für Anästhesie).

    Seit 2018 haben wir auch diverse Kooperationen mit regionalen und überregionalen Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Pflegediensten um eine urologische, onkologische sowie palliativmedizinische Versorgung zu jeder Zeit unkompliziert gewährleisten zu können. 

    Das könnte Sie interessieren: