Urologicum Dr. med. Ralf Eckert

Urologisch-Onkologische Facharztpraxis in Lutherstadt Eisleben/Sangerhausen/Wippra

Leistungen

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Teil unserer Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten vorstellen.
Bei  Fragen dazu sprechen Sie uns bitte persönlich darauf an.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Teil unserer Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten vorstellen. Bei  Fragen dazu sprechen Sie uns bitte persönlich darauf an.

Allgemeine Urologie

Die Urologie (von griechisch οὖρον, ouron: ‚Harn, Urin‘) ist ein Teilgebiet der (operativen) Medizin. Sie beschäftigt sich mit den harnbildenden und harnableitenden Organen, also mit Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre bei beiden Geschlechtern.

Andrologie (Männerheilkunde)

Die Andrologie ist ein Spezialgebiet der Medizin, das sich mit den Fortpflanzungsfunktionen des Mannes und deren Störungen befasst. Somit ist die Andrologie die männliche Entsprechung der Gynäkologie.

Diagnostik & Behandlung aller urologischen Tumorarten

Dazu gehören häufig Tumore der Prostata, Harnblase, Niere, des Hodens und Penis, aber auch die selteneren Tumore u.a. der Nebenniere, des Nierenbeckens, des Harnleiters, der Harnöhre.

Behandlung der Harndrucksymptomatik

Die Harndrangsymptomatik mit oder ohne Urinverlust kann in jedem Alter auftreten.
Oft findet sich eine auslösende Ursache wie ein Harnwegsinfekt oder – bei Männern – eine Prostatavergrößerung. Genauso oft ist aber auch keine Ursache erkennbar.

Botulinumtoxin-Therapie

Das Botulinumtoxin ist ein potentes Nervengift, dessen Wirkung auf die Nervenleitung und Muskelfunktion erstmals 1817 beschrieben wurde. Über die letzten Jahre, fand das Nervengift in niedrigster Dosierung immer mehr Anwendung in verschiedenen Bereichen der Medizin. So wird das Botulinumtoxin (Handelsnamen in Deutschland: Botox® seit einigen Jahren auch erfolgreich in der Urologie eingesetzt.

Krebsvorsorge

Der Prostatakrebs ist gegenwärtig der am häufigsten diagnostizierte bösartige Tumor des Mannes. Ca. 40 % aller Männer im Alter zwischen 60 und 70 Jahren beherbergen ohne ihr Wissen innerlich wachsende Tumoren der Vorsteherdrüse. Nach dem Lungenkrebs ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache der Krebs der Prostata.

Ambulante Operationen

  • Phimose (Vorhautverengung )
  • plastische Korrektur des Vorhautbändchens
  • Sterilisation des Mannes
  • Hydrocelen-Operation
  • sonstige Operationen am männlichen Genitale (Hydatide, Fibrome, Atherome etc.)

Diagnostik und Behandlung von Krankheiten bei Kindern

Kinderurologie ist nicht schlechthin Erwachsenenurologie „im Kleinen“.Bei der körperlichen Entwicklung von Kindern kann es zu Störungen und Verzögerungen kommen. Als Folge entwickeln sich oft verschiedene alterstypische Krankheitsbilder.
Es ist sehr wichtig, diese Entwicklungsstörungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, damit Spätschäden vermieden werden können. So sind häufige Krankheitsbilder:

  • angeborene Vorhautverengung
  • Tägliches und nächtliches Einnässen (Enuresis)
  • Urinrückfluss (Reflux)