Unsere Urologischen Facharzt-Praxen
- Praxis Eisleben
- Klosterstraße 2, 06295 Lutherstadt Eisleben
- +49 34 75 / 25 00 59
- +49 34 75 / 25 00 79
- info@urologie-eisleben.de
- Praxis Sangerhausen
- Bahnhofstraße 33, 06526 Sangerhausen
- +49 34 75 / 25 00 59
- +49 34 75 / 25 00 79
- info@urologie-eisleben.de
- Praxis Wippra
- Bornholz 1, 06526 Sangerhausen
- +49 34 75 / 25 00 59
- +49 34 75 / 25 00 79
- info@urologie-eisleben.de
Sprechzeiten
-
Montag 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
-
Dienstag 8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
-
Mittwoch 8 – 12 Uhr
-
Donnerstag 8 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
-
Freitag 8 – 12 Uhr
Zusätzliche Sprechstunde
Zusätzlich findet eine Sprechstunde am Freitag in einer unserer Nebenbetriebsstätten der Praxis in 06526 Sangerhausen OT Wippra, Bornholz 1 statt.
Die genauen Termine erfragen Sie bitte ebenfalls per Kontaktformular, E-Mail oder persönlich vor Ort.
"Vorsorgen für die Ukraine"
„IGEL´n für die Ukraine“
Für jede IGEL-leistung (Privat-Vorsorge-Leistung) spenden wir 10 %, direkt an die Hilfsorganisationen der Ukraine.
Buchen Sie jetzt Ihren Vorsorge-Termin bei uns und unterstützen Sie gleichzeitig die Opfer des Russlandkrieges in der Ukraine!
Urologisch-Onkologische Facharztpraxis
Der Urologe – Nur ein Arzt nur für Männer? – Nein!
Mit dem Urologen verbinden viele einen Facharzt ausschließlich für Männer, vergleichbar mit dem Gynäkologen als Facharzt für Frauen. Das ist aber falsch. Zwar behandeln Urologen vorzugsweise Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane. In erster Linie sind sie aber ausgewiesene Spezialisten für die Nieren, die Harnblase, den Harnleiter und die Harnröhre — also die harnbildenden und harnableitenden Organe. Beschwerden in diesem Bereich können sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Der Urologe ist also ebenso der Arzt für die Männer aber auch Arzt für Frauen. In unserer Praxis sind ca. 34 % der Patienten weiblich.
Der Urologe – auch ein Arzt für Kinder!

Dr. med. Ralf Eckert
Facharzt für Urologie
Seit Juli 1996 bin ich als Facharzt für Urologie in einer eigenen Praxis in der Lutherstadt Eisleben niedergelassen. Neben der allgemeinen Urologie (Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege bei Frauen und Männer, sowie Erkrankungen der männlichen Genitale) ist ein Tätigkeitsschwerpunkt die Krebsvorsorge und Krebsbehandlung (ambulante Chemotherapie) sowie die Nachsorge. Ich bin als onkologisch verantwortlicher Arzt von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen Anhalt zugelassen. Zudem führe ich seit 2009 die Zusatzbezeichnung zum Facharzt für „Medikamentöse Tumortherapie“ seit 2012 „Palliativmedizin“ und seit 2018 „Kinderpalliativmedizin“.
Damit erfülle ich alle fachlichen Voraussetzungen jeden urologischen Tumor zu behandeln. Das gesamte Umfeld der ambulanten urologischen Diagnostik steht uns und Ihnen in den Räumlichkeiten des erst 2012 erbauten neuen Praxisgebäudes in Lutherstadt Eisleben sowie in unserem neuen Standort Sangerhausen und unserer Nebenbetriebsstätte in Wippra zur Verfügung (Ultraschall, Röntgen, flexible Video – Cystoskopie). Einen Eindruck über die Praxis können Sie sich in der Bildergalerie verschaffen.
Ambulante Operationen
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchführung ambulanter Operationen.
Unter besten Voraussetzungen könne wir mit der Unterstützung von Anästhesisten (Chefarzt Dr. med. Michael Chalupka) eine Vielzahl von Eingriffen durchzuführen.
Ambulante ESWL
Saaleklinik Halle
Auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages mit das Saaleklinik Halle können für Patienten der IKK gesund plus und einer Vielzahl anderer Krankenkassen stationsersetzende Behandlungen durchgeführt werden.
Das könnte Sie interessieren: